Pfingsten und Konfirmation - es war ein doppeltes Fest!
Herzliche Gratulation und Segenswünsche an alle Konfirmierten!
Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen! Hier finden Sie Informationen über Geschichte und Gegenwart, Veranstaltungen und aktuelle Ereignisse in Österreich wie auch - last but not least - geistliche Impulse. Sollten Sie Fragen, Rückmeldungen und/oder Anregungen haben, freuen wir uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen!
Pfr. Mag. Ralf Stoffer
Das Erdbeben mit der Stärke von 7,8 traf Teile der Türkei und Syriens am 6. Februar, ganz früh am Morgen, als die Menschen noch schliefen.
Das Ausmaß der Zerstörung wird mit jeder Stunde deutlicher. Tausende Menschen kamen ums Leben, unter den Opfern sind viele Kinder. Viele
Menschen erlitten Verletzungen, die Krankenhäuser sind überfüllt.
Die Diakonie setzt mit Partnerorganisationen vor Ort rasche Nothilfe um. Diese lokalen Partner:innen sind Teil des humanitären Netzwerkes ACT Alliance, einem weltweiten Zusammenschluss kirchlicher Organisationen. Gleich nach dem Unglück nahmen die Organisationen vor Ort die Arbeit auf.
Viele Menschen sind nach dem Erdbeben obdachlos. Es herrschen aktuell in den betroffenen Gebieteneisige Temperaturen. Die Menschen müssen in Notunterkünften untergebracht und versorgt werden.
An vielen Orten ist durch das Unglück die Wasserversorgung zusammengebrochen. Es besteht die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten. Da Syrien bereits seit dem letzten Jahr gegen eine Cholera Welle ankämpft, ist die Gefahr einer großflächigen Ausbreitung jetzt besonders groß.
• Verteilung von Überwinterungskits (Matratzen, Plastikplanen und Decken)
• Nahrungsmittelhilfe
• Verteilung von Hygiene-Familienkits, einschließlich Wasserspeicher- und Wassertransportartikel
• Wassertransport zu Notunterkünften
• Installation von Wasserstellen/Tanks
Die Katastrophenhilfe der DIAKONIE Österreich kümmert sich - in Kooperation mit Partnerorganisationen - in den an die Ukraine angrenzenden Nachbarländern um rasche Unterstützung für Menschen auf der Flucht vor Gewalt, Leid und Tod. Wenn Sie die Arbeit unterstützen können/wollen, dann finden Sie nachstehend die Kontoverbindung:
Spendenkonto:
Spendengütesiegel Referenznummer: 05277
Träger: Diakonie Austria gem. GmBH
DVR: 4014891
Diakonie | Erste Bank
IBAN: AT49 2011 1287 1196 6399
Spendenkennwort: Ukrainehilfe-Bregenz
Vielen Dank an alle, die ihren Kirchenbeitrag heuer schon einbezahlt haben!
Durch das rasche Begleichen ihres Kirchenbeitrages helfen Sie uns, Hilfe zu geben. Denn gerade Ihre Pfarrgemeinde, die Seelsorger und Ehrenamtlichen sind in diesen schwierigen Zeiten besonders gefordert.
Mit ihrem Beitrag tragen Sie dazu bei, dass unsere Gemeinde ein lebendiger Ort der Gemeinschaft bleibt.