Unter dem Titel „Ihr seid zur Freiheit berufen“ gingen die Ökumenischen Gespräche 2023 in der Kreuzkirche am Ölrain, Bregenz, den verschiedenen Aspekten des Begriffs „Freiheit“ nach.
HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer Homepage und in unserer Gemeinde!
Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen! Hier finden Sie Informationen über Geschichte und Gegenwart, Veranstaltungen und aktuelle Ereignisse in Österreich wie auch - last but not least - geistliche Impulse. Sollten Sie Fragen, Rückmeldungen und/oder Anregungen haben, freuen wir uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen!
Pfr. Mag. Ralf Stoffers
Liebe Friedhofs-Besucher:innen!
Am Abend des 8.12.2023 wurden mutmaßlich drei Jugendliche beobachtet, wie sie zahlreiche Gräber beschädigt haben. Die Polizei ermittelt. Sollten Sie auch Beobachtungen gemacht haben, melden Sie sich bitte bei uns/der Polizei!
Ebenso bitten wir alle Personen, deren Grabstellen betroffen sind, sich mit uns unter Tel. 05574-42396 bzw. pfarramt [at] evang-bregenz.at in Verbindung zu setzen.
Wir bedauernd die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und bitten um/danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Gott, wie soll Frieden werden in dieser Region?
Gebet für Israel von Sylvia Bukowski
(Foto: pixabay)
Zum Ende des Laubhüttenfestes droht in Israel ein neuer Krieg, Ängste werden wieder wach.
Gott öffne unsere Augen
für das, was wir tun können.
Du treuer Gott,
deine Gebote lehren,
in Freiheit und gegenseitiger Achtung miteinander zu leben.
Sie sind ein Schatz, für den wir dir
zusammen mit der jüdischen Gemeinschaft in aller Welt danken.
Mit ihr teilen wir nun die Empörung und den Schmerz,
dass das Fest der Torafreude, das sie gefeiert hat,
von Terror und Blutvergießen überschattet ist.
So viele Menschen in Israel sind ermordet und verletzt,
so viele Ängste werden wieder wach,
so viele Tränen fließen in die Lobgesänge, die dich preisen,
so viel Verzweiflung mischt sich in das Fest,
das der Freude an deinem Wort dienen soll.
Wir wissen, dass die Menschen in Gaza
den Preis bezahlen werden
für die Verbrechen der Hamas.
Auch dort werden viele Menschen sterben
und verwundet werden.
Der Kreislauf des Hassens wird neu befeuert,
und reißt viele mit
auch in unseren Städten.
Gott, wie soll Frieden werden in dieser Region?
Wie soll die Gewalt überall auf der Erde ein Ende nehmen?
Mach uns zu Verbündeten deiner Weisung,
die der Hoffnungslosigkeit und dem Zynismus entgegen wirkt.
Öffne unsere Augen für das, was wir tun können
um dem Hass zu überwinden,
der auch hier bei uns zu Bösem anstiftet.
Halte deine Hand über alle,
die in Angst vor tödlichen Angriffen leben,
und bekräftige deine Verheißung,
dass Frieden möglich ist
in unserer zerrissenen Welt.
Danke für Ihre Spende zugunsten der Menschen, die
wegen des Krieges ihre Heimat verlassen (müssen)!
Die Katastrophenhilfe der DIAKONIE Österreich kümmert sich - in Kooperation mit Partnerorganisationen - in den an die Ukraine angrenzenden Nachbarländern um rasche Unterstützung für Menschen auf der Flucht vor Gewalt, Leid und Tod. Wenn Sie die Arbeit unterstützen können/wollen, dann finden Sie nachstehend die Kontoverbindung:
Spendenkonto:
Spendengütesiegel Referenznummer: 05277
Träger: Diakonie Austria gem. GmBH
DVR: 4014891
Diakonie | Erste Bank
IBAN: AT49 2011 1287 1196 6399
Spendenkennwort: Ukrainehilfe-Bregenz
Kirchenbeitragsvorschreibung 2023
Vielen Dank an alle, die ihren Kirchenbeitrag heuer schon einbezahlt haben!
Durch das rasche Begleichen ihres Kirchenbeitrages helfen Sie uns, Hilfe zu geben. Denn gerade Ihre Pfarrgemeinde, die Seelsorger und Ehrenamtlichen sind in diesen schwierigen Zeiten besonders gefordert.
Mit ihrem Beitrag tragen Sie dazu bei, dass unsere Gemeinde ein lebendiger Ort der Gemeinschaft bleibt.