Eindrücke und Begegnungen in Bregenz – ein Urlauberseelsorger berichtet

Andacht auf der Dampfyacht

Eine Idee der Kirchengemeinde für den Monat August war das Angebot einer Bootsfahrt am Montagabend von Bregenz nach Lindau und einer Andacht unterwegs. Zweimal kam ich in den Genuss, dies zu erleben mit mitzugestalten. Allein die Dampfyacht "Felicitas" mit Kapitän Franz Schmidt war eine Augenweide. Bei der ersten Fahrt waren wir zu sechst und bei der zweiten Tour zu zehnt. Etliche Teilnehmer gehörten der benachbarten methodistischen Gemeinde Bregenz an.

Nach 20 min Fahrt wurden mitten auf dem See die Maschinen abgestellt und damit der Andacht die nötige Stille gegeben. Die biblischen Impulse mit dem gemeinsamen Vaterunser umrahmte ich mit den gemeinsamen Liedern "Wo ich auch stehe" und "Sei behütet" und der Gitarre. Der Kapitän, der früher Mitglied in einem Kirchenchor war, sang ebenfalls kräftig mit. Er drehte mit uns am Zielort zunächst eine Runde durch den Lindauer Hafen, bevor er uns dann am Yachthafen an Land gehen ließ.

Es waren schöne 75 Minuten bei jeweils strahlendem Sonnenschein. Die Heimfahrt mit dem Zug trat jeder für sich an.

 

Offenes Singen in und vor der Kirche

Jeweils mittwochs lud ich zu einem Offenen Singen ein. Dazu hatte ich mein e-piano und Blätter mit neueren christlichen Liedern mitgebracht.

Beim ersten Mal waren wir zu sechst und beim zweiten Mal zu zwölft, da auch hier viele Mitglieder der benachbarten methodistischen Gemeinde teilnahmen. Während das erste Mal in der Kirche stattfand, waren wir beim zweite Mal bei Sonnenschein draußen vor der Kirche unter der Platane. Es hat viel Freude gemacht, zumal auch Thomas Reiner mit seiner Gitarre mitspielte und die Lieder begleitete. Im Anschluss gab es noch etwas zum Trinken.

 

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme - schon das Ankommen war außerordentlich herzlich - und die schönen Begegnungen. Das war Gastfreundschaft im besten Sinne. Wir werden die Zeit gerne in Erinnerung behalten!