1. Januar 2021 - 9:18
Ein neues Jahr hat begonnen. Vielleicht ruhiger, als wir es von früheren Jahren gewohnt sind. Vielleicht haben Sie das Feiern mit Freunden vermisst. Vielleicht war es für Sie stimmig, nach dem herausfordernden Jahr 2020 etwas anders in das neue Jahr 2021 zu gehen.
„Jesus Christus spricht: ‚Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist." (Lukas 6, 36)
So lautet die Jahreslosung, die viele von uns durch das neue Jahr begleiten wird.
30. Dezember 2020 - 17:23
Seit dem 26. Dezember/Mitternacht gelten erneut massive Ein- bzw. Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Leitungsverantwortlichen der Religionsgemeinschaften in Österreich haben ihren jeweiligen Kirchen/Gemeinschaften dringend empfohlen, für die Dauer des Lockdowns auf Gottesdienste/öffentliche religiöse Feiern zu verzichten. Dem entspricht die Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bregenz aus Gründen der gesellschaftlichen Solidarität.
26. Dezember 2020 - 20:25
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine ganz besondere Zeit. Die Adventszeit zuvor, die Märkte, die Konzerte, der Besuch der Gottesdienste am Heiligen Abend bzw. an den Weihnachtstagen, die Treffen/Zeit mit der Familie … Vieles davon ist diese Jahr nur unter erschwerten Bedingungen möglich, wenn überhaupt! Und viele von uns leiden darunter! Wir hoffen darauf und beten dafür, dass niemand an den Erschwernissen dieser Festtage verzweifelt!
24. Dezember 2020 - 9:31
Dieses Jahr ist alles anders.
Am Heiligen Abend ist in anderen Jahren unsere Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Heuer werden manche aus Vorsicht zu Hause bleiben. Manche befinden sich in Quarantäne. Wir rechnen damit, dass der Gottesdienst im Freien stattfinden muss, um die Sicherheitsabstände zu wahren. Vielleicht schreckt auch das manche ab, denen das Wetter zu unsicher ist.
Aber die Christvesper in oder um die Kreuzkirche am Ölrain findet um 17 Uhr statt!
5. Dezember 2020 - 22:48
Die Adventszeit ist ja seit jeher eine ganz besondere Zeit. In ihr verschwimmen die Zeit-Ebenen: Der allererste Advent vor über 2000 Jahren, als Jesus in die Welt gekommen ist. Alle Jahre wieder die Erinnerung daran und die Vorbereitung auf das Christfest in diesem Jahr. Und als wäre das nicht schon genug, auch der Blick auf jenen Advent, zu dem Christus am Ende aller Zeiten kommen wird, um die Welt endgültig zu erlösen und zu versöhnen.
Seiten