Aktuelles

Gute Laune und viel Kreativität beim Sommerfest

Der letzte Junitag zeigte sich in strahlender Form und bot optimale Bedingungen zum diesjährigen Sommerfest. Schon der Gottesdienst war von abwechslungsreicher  Aktivität geprägt. Pfarrer Stoffers brachte sogar manchen Kanon unter tatkräftiger Unterstützung von Organistin Traudi Heinz zum Laufen. „Bald anders“ unter Georg Klapper trug ebenfalls zur musikalischen Vielfalt bei. In der Zwischenzeit waren der Gasgrill angeworfen und die Bierschankanlage installiert, sodass die hungrigen Besucher nahtlos vom Geistigen zum Lukullischen wechseln konnten.

 

Sondersynode der Evangelischen Kirche H.B.

Am Samstag, den 16. März 2019, trafen sich die Mitglieder der Synode H.B. zu einer Sondersynode in Linz. Auf dem Programm standen zwei wichtige Tagesordnungspunkte: die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare und die Karfreitagsregelung.

 

Trauung für alle

Seit 1999 besteht in der Evangelischen Kirche H.B., zu der auch die Vorarlberger Gemeinden gehören, die Möglichkeit für gleichgeschlechtliche Paare, sich im Rahmen eines öffentlichen Gottesdienstes segnen zu lassen.

Karfreitagsdiskussion

 
Soll der Karfreitag Feiertag für alle werden?
Ist ein Feiertag ab 14 Uhr genug?
Sollen die Geschäfte am Karfreitag geöffnet halben?
Wie viel bekommt ein Arbeitnehmer, der am Karfreitag arbeiten muss?
Kann sich die Wirtschaft einen zusätzlichen Feiertag leisten?
 

Diese und andere Fragen rund um den Karfreitag beherrschen zur Zeit die öffentliche Diskussion. Dazu einige Fakten:

 

Ökumenische Gespräche 2018 - 2. und 3. Abend

Am zweiten Abend (13. November) der Ökumenischen Gespräche 2018 sprach Primar Albert Lingg zum Thema "Einsamkeit - ein gesundheitliches Risiko?". Den letzten Abend (20. November) bestritt die Psychtherapeutin Frau Mag. Barbara Knittel unter dem Titel "Einsame Menschen verstehen und begleiten."

Start der Ökumenischen Gespräche 2018

Die Ökumenischen Gespräche 2018 stehen unter dem Motto "Einsamkeit". Wie jedes Jahr werden wir das Thema an den ersten drei Dienstagen im November unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchten.

Den Anfang machte am vergangenen Diestag Univ.-Prof. Dr. Georg Fischer, der an der Universität Innsbruck Bibelwissenschaften lehrt. Unter dem Titel "Es ist nicht gut, dass der Mensch für sich alleine ist" lotete er aus, was uns die Bibel zum Thema Einsamkeit sagt.

Seiten

Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz RSS abonnieren