Der „Prophet der Gewaltlosigkeit“ wurde im Alter von 39 Jahren erschossen.
Es war am Donnerstag, dem 4. April 1968, als sich Martin Luther King in Memphis, Tennessee aufhielt. Hier wollte er den Streik der schwarzen Müllarbeiter unterstützen. Als er auf dem Balkon seines „Lorraine Motels“ stand, traf ihn ein Gewehr-Schuss tödlich in den Hals. Offiziell wurde der Berufsverbrecher James Earl Ray als Einzeltäter verurteilt. Er hatte zugegeben, für diesen Mord bezahlt worden zu sein. Doch von wem? Eine genauere Untersuchung unterblieb.