Aktuelles

200 Jahre Bahá'u'lláh

Als Folgeveranstaltung zum Festtag "200 Jahre Bahá'u'lláh", der am 22. Oktober 2017 weltweit und so auch in der Evangelischen Kreuzkirche am Ölrain gemeinsam mit Freunden und Weggefährten gefeiert wurde, lud die Bregenzer Bahá'í-Glaubensgemeinschaft zur Vorführung des Films „Licht für die Welt“ anlässlich des Weltreligionstages am 20. Januar 2018. Zahlreich wurde der Einladung in den Kinosaal im Dornbirner Spielboden gefolgt, um diesen 51-minütigen Film zu sehen.

Exkursion ins NS-Dokumentationszentrum nach München - Besuch der Sonder-Ausstellung "Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945"

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Am 27. Jänner, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, gedenkt man anlässlich des von der UN proklamierten Gedenktags der Opfer des Holocaust. 6 Millionen Juden, dazu zahlreiche Vertreter anderer ethnischer Minderheiten und Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung wurden während des NS-Regimes systematisch und auf grausamste Weise ermordert.

Flüchtlingshelferin Ute Bock gestorben

Vor allem Flüchtlinge und Asylwerber, die durch die Maschen des sozialen Netzes in Österreich rutschten, lagen Ute Bock besonders am Herzen. Seit ihrer Pensionierung im Jahr 2000 engagierte sie sich ehrenamtlich und mit vollem Einsatz für Menschen, die in Not geraten waren. In ihrer Arbeit wurde sie von zahlreichen Helferinnen und Helfern unterstützt, die auch zumeist ehrenamtlich tätig waren.

Jahreslosung 2018

GEDANKEN

ZUR JAHRESLOSUNG

 

Seiten

Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz RSS abonnieren