Vor allem Flüchtlinge und Asylwerber, die durch die Maschen des sozialen Netzes in Österreich rutschten, lagen Ute Bock besonders am Herzen. Seit ihrer Pensionierung im Jahr 2000 engagierte sie sich ehrenamtlich und mit vollem Einsatz für Menschen, die in Not geraten waren. In ihrer Arbeit wurde sie von zahlreichen Helferinnen und Helfern unterstützt, die auch zumeist ehrenamtlich tätig waren.