Aktuelles

Konfirmation 2024

Am Pfingstsonntag feierten die Pfarrgemeinden Bregenz und Feldkirch die gemeinsame Konfirmation von 18 Konfirmand:innen. Der feierliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Ralf Stoffers und Susanne Stadler gestaltet. Die musikalische Umrahmung übernahm Edeltraud Burtscher an der Orgel, begleitet von der Sängerin Saghar Ahmadi, die mit ihrer Stimme den Gottesdienst bereicherte. Die Konfirmation war ein bedeutendes Ereignis für die jungen Gemeindemitglieder und ihre Familien, geprägt von feierlicher Atmosphäre und festlichem Miteinander.

Sonntagsdemo - "Nie wieder ist jetzt"

Unter dem Motto ‚Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte‘ fand am Sonntagabend (18.02.2024, 17.30 Uhr, ca. 60 Minuten) in Dornbirn eine Demonstration statt, an der zwischen 3000 und 4000 Menschen teilgenommen haben.

"Alles Zirkus" beim Ore-Ore-Gottesdienst am Faschingssonntag

In ökumenischer Eintracht wurde am 11. Februar unter dem Motto „Alles Zirkus“ in der Pfarrkirche Mariahilf der Faschingsgottesdienst gefeiert. In der bunt geschmückten Kirche versammelten sich mit Pfr. Ralf Stoffers & Thomas Berger-Holzknecht auch das Bregenzer Prinzenpaar mit Gefolge und die Stadtkapelle. Auch ein spontanes Faschings-Tänzchen mit Prinzessin Isabelle I. und Pfr. Ralf Stoffers sorgte unter anderem für Unterhaltung.

Das erste Männergespräch am Feuer

Männer.Feuer.Gespräch

Am 15.12.2023 startete gegen 19.15 Uhr wir unser erstes Männergespräch am wärmenden, knisternden Feuer in zunehmend dunklerer Nacht. In einer kleinen Gruppe fingen wir an, unsere Taufnamen auszusprechen. Jeder hatte mehrere Vornamen und schon sprachen wir über unseren persönlichen Lebensweg und darüber, was wir von unseren Eltern und Großeltern mitbekommen haben.

Ökumenische Gespräche 2023

Unter dem Titel „Ihr seid zur Freiheit berufen“ gingen die Ökumenischen Gespräche 2023 in der Kreuzkirche am Ölrain, Bregenz, den verschiedenen Aspekten des Begriffs „Freiheit“ nach. Freiheit wird als hohes Gut betrachtet – aber was bedeutet das? Wieviel Freiheit darf man für sich beanspruchen und wo schränkt man die Freiheit des Anderen dadurch ein? Was bedeutet Freiheit für mich als Christ? Wo befreit sie mich, wo schränkt sie mich ein? Diese und andere Fragen beschäftigten uns in der Planung der Veranstaltungsreihe.

Seiten

Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz RSS abonnieren