Aktuelles

Männer.Feuer.Gespräch am 10. Juni 2025

Am 10. Juni haben wir uns wieder beim sogenannten Männerfeuer zwischen Kirche und Gemeindesaal getroffen. Ein paar Männer aus der Gemeinde, ein paar Holzscheite, eine Feuerschale. Mehr brauchte es nicht, um in ehrlichen, offenen Gesprächen der Frage nachzugehen: Wie kann unser Handeln heute dazu beitragen, dass auch unsere Enkel noch unsere Gemeinde und unsere Gemeinschaft erleben können? Oder konkreter: Was können wir tun, damit unsere Kirchengemeinde, unsere Gottesdienste und unsere Begegnungen lebendig bleiben?

Morgengedanken

Herr Pfarrer Stoffers wurde vom ORF eingeladen, diese Woche die Morgengedanken zu gestalten – eine schöne Anerkennung seiner Worte und Gedanken!

Er hat sich für das Thema „Väter“ entschieden – passend zum bevorstehenden Vatertag.

Reinhören lohnt sich! Die Beiträge sind hier abrufbar: https://religion.orf.at/radio/tags/morgengedanken/

Männer.Feuer.Gespräch am 13. Mai 25

Manchmal braucht es nicht viel: ein Feuer, ein paar ehrliche Worte, offene Ohren und den Mut, sich Fragen zu stellen, die im Alltag oft keinen Raum finden. Genau das geschah wieder beim Männerfeuer zwischen Kirchengebäude und Gemeindesaal am 13. Mai. Es wurde wieder ein besonderer Abend nach dem Motto: Mehr als Alltag. Mehr als Langeweile. Mehr als du denkst. Du hast vieles und doch bleibt manchmal etwas offen. Der Alltag läuft, das Konto ist ziemlich ausreichend, der Kalender ist voll. Und dennoch fehlt da etwas. Es gibt zu viel Oberfläche und viel zu wenig Tiefe.

Für Frieden beten – in Frieden leben“ – Interreligiöses Fest im Park Mariahilf

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand im Park Mariahilf im Bregenzer Vorkloster ein bewegendes interreligiöses Fest unter dem Motto „Für Frieden beten – in Frieden leben“ statt. Vertreterinnen und Vertreter von sechs verschiedenen Glaubensgemeinschaften – darunter die Alevitische Glaubensgemeinschaft, die ATIB Moscheegemeinde, die Bahá’í, evangelische und römisch-katholische Kirche, die serbisch-orthodoxe Kirche sowie die PfarrCaritas – luden zum gemeinsamen Feiern, Beten und Begegnen ein.

Lange Nacht der Kirchen 2025

Am vergangenen Freitag fand die "Lange Nacht der Kirchen" auch bei uns in der Kreuzkirche am Ölrain statt – ein Abend voller Atmosphäre, Begegnung und Programm für alle Generationen.

Auf dem Vorplatz der Kreuzkirche sorgte eine Feuerschale für gemütliche Stimmung, drinnen liefen Filmvorführungen – auch für Kinder – mit Popcorn und Zuckerwatte. Für musikalische Highlights sorgte das „Kirchentrio“ mit einer stimmungsvollen Einlage.


Viele haben sich Zeit genommen zum Verweilen, Staunen und Genießen.

Seiten

Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz RSS abonnieren