Aktuelles

Das erste Männergespräch am Feuer

Männer.Feuer.Gespräch

Am 15.12.2023 startete gegen 19.15 Uhr wir unser erstes Männergespräch am wärmenden, knisternden Feuer in zunehmend dunklerer Nacht. In einer kleinen Gruppe fingen wir an, unsere Taufnamen auszusprechen. Jeder hatte mehrere Vornamen und schon sprachen wir über unseren persönlichen Lebensweg und darüber, was wir von unseren Eltern und Großeltern mitbekommen haben.

Ökumenische Gespräche 2023

Unter dem Titel „Ihr seid zur Freiheit berufen“ gingen die Ökumenischen Gespräche 2023 in der Kreuzkirche am Ölrain, Bregenz, den verschiedenen Aspekten des Begriffs „Freiheit“ nach. Freiheit wird als hohes Gut betrachtet – aber was bedeutet das? Wieviel Freiheit darf man für sich beanspruchen und wo schränkt man die Freiheit des Anderen dadurch ein? Was bedeutet Freiheit für mich als Christ? Wo befreit sie mich, wo schränkt sie mich ein? Diese und andere Fragen beschäftigten uns in der Planung der Veranstaltungsreihe.

Happy Hour in der Danke-Bar - Gottesdienst der besonderen Art

An ungewöhnlichen Orten mit interessanten Menschen über Themen des Lebens ins Gespräch kommen - das ist der Weg, den Sandra KÜNG (Pfarrcaritas), Thomas BERGER-HOLZKNECHT (Gemeindeleiter der röm.-kath. Pfarre Mariahilf/Bregenz) und Pfr. Mag. Ralf STOFFERS (Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bregenz) gewählt haben, um mit Suchenden & Zweifelnden, Langschläfer:innen & Kirchenmuffel sowie Gärtner:innen & Schwergläubigen ins Gespräch zu kommen.

Choralwerkstatt M31

Freitag, 22. September 2023 - 17:30 im Gemeindesaal

Es freut uns, Euch bereits im September einen weiteren Termin zum gemeinsamen Singen, Innehalten und Auftanken anbieten zu können. In diesem Format der Choralwerkstatt M31 von Miriam Feuersinger (Sängerin) soll der Gemeindegesang in der Mehrstimmigkeit gepflegt und das Singen mit dem Herzen geübt werden. Wie in einer Werkstatt erarbeiten wir wieder so manches Lied, widmen uns unserer äußeren und inneren Stimme sowie unserem Herzen und haben auch Zeit für den Austausch.

Sommerfest unter den Platanen

Schon am letzten Juni-Wochenende konnte man einige Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter dabei beobachten, wie sie in kurzen Abständen immer wieder ihr Smartphone zu Rate zogen: Es waren nicht die sozialen Medien und auch nicht die Nachrichtenseiten – nein, es war der Wetterbericht! Wie lautet die Wetterprognose für Sonntag, den 2. Juli? Für diesen Tag war das Sommerfest angesetzt. Und je öfter man nachschaute, desto unsicherer wurde die Wetterlage eingeschätzt. Am Freitag mussten wir dann die Entscheidung treffen – und wir beschlossen es zu wagen.

Seiten

Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Bregenz RSS abonnieren